WILLKOMMEN

Im Netz der Fernwärme.

Schon heute ist Fernwärme die beliebteste Heizform im Land. Und sie wird für das Erreichen der Klimaziele immer wichtiger. Warum das so ist, welches Potenzial in Fernwärme steckt und welche Rolle Fernkälte hier spielt, erfahren Sie auf dieser Plattform. Wir sind dabei stets um ein objektives, faktenbasiertes Gesamtbild bemüht, gehen auf Kritikpunkte ein und sind offen für einen Meinungsaustausch.
aktuelles

Fernwärme-News

25.04.2025
Wien Energie schließt Tiergarten Schönbrunn an...

Wien Energie ersetzt die alte Gaskesselanlage des Tiergartens Schönbrunn durch einen Fernwärme-Anschluss, wodurch jährlich etwa […]

18.04.2025
EVN modernisiert Biomasse-Heizwerk in Waidhofen/Thaya

Das Biomasseheizwerk der EVN in Waidhofen/Thaya wird modernisiert und erweitert. Die bestehende Anlage mit drei […]

11.04.2025
Fernwärme in Freistadt wird massiv ausgebaut

Das Fernwärmenetz in Freistadt wird durch die Bioenergie Affenzeller GmbH und Fernwärme Nord erweitert. Die […]

31.03.2025
Tirol 2050: Fernwärme-Anschluss – neue „Landkarte“...

In Tirol wird fast die Hälfte der Energie für Gebäude, insbesondere zum Heizen, verwendet. Der […]

26.03.2025
Nächtlicher Schwertransport: Neues Heizkraftwerk bekommt seinen...

In der Nacht auf Dienstag wurde der Kessel für das neue Nahwärme-Heizkraftwerk in Bregenz Weidach […]

04.03.2025
Retz bleibt Energie-unabhängig: Neues Biomasse-Heizwerk von...

Retz hat ein bedeutendes Energieprojekt gewonnen: Mit einer Investition von fast 3 Millionen Euro wird […]

mehr news
menu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram