News
19.12.2024

Kelag Energie & Wärme errichtet Biomasse-Heizwerk für die Kärntnermilch

©presse.kelag.at

Kelag Energie & Wärme errichtet ein Biomasse-Heizwerk für die Kärntnermilch in Spittal. Diese Anlage wird den gesamten Prozessdampfbedarf der Molkerei umweltfreundlich decken und teilweise Wärme ins Fernwärmenetz einspeisen. Die Kärntnermilch ersetzt damit Erdgas vollständig durch Biomasse, was jährlich etwa 13,5 Gigawattstunden Dampf erzeugt. Das Projekt, das rund 14 Millionen Euro kostet, soll 2025 starten und bringt eine CO₂-Ersparnis von etwa 3.200 Tonnen pro Jahr. Die flexible Steuerung der Anlage ermöglicht zudem die Einspeisung überschüssiger Wärme ins Fernwärmenetz.

Zurück
menu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram