Retz hat ein bedeutendes Energieprojekt gewonnen: Mit einer Investition von fast 3 Millionen Euro wird Biopower GmbH Mitte 2025 den Bau eines Biomasse-Heizwerks starten. Dieses Werk wird die Wärmeversorgung für bis zu 500 Haushalte und Einrichtungen in Retz sichern und gleichzeitig die Biogasaufbereitungsanlage unterstützen. Das Projekt fördert die regionale Energieunabhängigkeit und nutzt zertifiziertes Waldhackgut zur Wärmeerzeugung. Zusätzlich wird Biogas zu Biomethan aufbereitet und ins Gasnetz eingespeist. Bürgermeister Stefan Lang und die Geschäftsführer von Biopower und EVN Wärme GmbH betonen die Bedeutung des Projekts für die Versorgungssicherheit und die regionale Unabhängigkeit. Das Naturwärmenetz der EVN versorgt bereits zahlreiche Abnehmer in Retz, und das neue Heizwerk wird jährlich bis zu 5 GWh Wärme bereitstellen. Die Fertigstellung ist für Mitte 2027 geplant.